Ein Gebärdensprachdolmetscher sorgt bei einem Gespräch oder Vortrag zwischen einer Person, die die Gebärdensprache (DGS) verwendet und einer Person, die die Lautsprache spricht, für eine reibungslose Kommunikation.
Dolmetscher für Gebärdensprache dolmetschen simultan (selten konsekutiv) bei Arztbesuchen, Gottesdiensten, Elternabenden, Weiterbildungen, Schulungen, Betriebsversammlungen, vor Gericht, bei der Polizei, in Bereichen der Kunst und Kultur, usw.
Die 115, der direkte Draht zur öffentlichen Verwaltung in Stadt, Land und bei der Bundesregierung ist jetzt auch über das Gebärdentelefon zu erreichen. Wie das funktioniert, das wird an einem praktischen Beispiel erklärt. Auch dieser Film informiert in Gebärdensprache und mit Untertiteln.
Hier finden Sie ein Info Video in DGS